Start Pressearchiv PM 28.12.2003 Talheimer Verlag ehrt Bürgermeister Erich Scherer anlässlich seines 10. Todestages am 29. Dezember 2003
PM 28.12.2003 Talheimer Verlag ehrt Bürgermeister Erich Scherer anlässlich seines 10. Todestages am 29. Dezember 2003

Talheimer Verlag ehrt Bürgermeister Erich Scherer anlässlich seines 10. Todestages am 29. Dezember 2003

"Virtuelles Erich Scherer Archiv" macht Kommunalgeschichte lebendig

Zehn Jahre nach dem Tod von Bürgermeister Erich Scherer (1919 – 1993), der in Mössingen-Talheim geboren wurde und in Frickenhausen (Kreis Esslingen) von 1948 bis 1986 als "erster Diener der Bürgerschaft" amtierte, eröffnet der Talheimer Verlag am 29. Dezember 2003 das "Virtuelle Erich Scherer Archiv". Damit soll an das Lebenswerk eines der dienstältesten Kommunalpolitiker der baden-württembergischen Nachkriegszeit erinnert werden.

"Mit diesem neuen Internetangebot wollen wir", so Irene Scherer, Tochter des früheren Bürgermeisters und Geschäftsführerin des Talheimer Verlages, "Bürgerinnen und Bürgern, Schulen und Weiterbildungsträgern, Stadtarchivaren und der Wissenschaft die Möglichkeit geben, Originaldokumente aus der Nachkriegs- und Wiederaufbauzeit der Gemeindepolitik nachzulesen. Insbesondere für die Bürger von Frickenhausen und von Mössingen-Talheim soll ein Stück Geschichte lebendig werden."

Erich Scherer wurde am 23. Februar 1919 in der Gemeinde Talheim im Steinlachtal geboren. Kurz vor seinem fünfundsiebzigjährigen Geburtstag starb er am 29. Dezember 1993 in Frickenhausen. Fast die Hälfte seines Lebens – achtunddreißig Jahre lang – diente er dem Wohl der Gemeinde. In seinem öffentlichen Leben spiegeln sich die Herausforderungen des Wiederaufbaus, der Flüchtlinge und dem Entstehen einer demokratischen Bürgerschaft.

Die Oberfläche des virtuellen Textarchivs wurde technisch bewusst einfach gehalten, um die Lesbarkeit auch bei älteren Computern und älterer Software zu ermöglichen.

www.scherer-archiv.de